

Dörft ich um eui ufmerksamkeit bitte? ich weiss mir händ eusä blogg i letschter ziit lausig gführt und es isch nüm so interessant bim innäluegä aber ich hoffe doch das ihr mir gliech chli under d'arme griefet! sött nämli für d'schuel en vortrag über s'rauche mache und han da e chlini umfrag zämme gstellt. wär cool wenn ich es paar antworte bechäm (:
merci
1. RAUCHEN SIE?
2. HABEN SIE SCHON EINMAL VERSUCHT AUFZUHÖREN?
WARUM?
3. KENNEN SIE STRATEGIEN UM MIT DEM RAUCHEN AUFZUHÖREN?
4. WAS HALTEN SIE VON DER ANTIRAUCH PRÄVENTION IN DER CH?
(RAUCHVERBOTE IN ZÜGEN, RESTAURANTS UND BARS)
4 comments:
1. Ja
2. 100 mal. Krebs.
3. Anti-Raucher-Buch lesen oder ganz viel essen.
4. Nichts! Raucherabteile/Raucherzonen sind OK, aber Verbote sind scheisse.
Bittesehr.
1. ein bitzeli
2. ja, zigis sind mir auch gelungen, aber es gibt ja auch alternativen
3. Bücher lesen für solche die scheitern werden; krank sein und einfach aufhören für die erfolgreichen
4. ich finde alle clubs sollten rauchfrei sein (im ernst!!!)
1. Ja
2. Nicht so richtig, habe noch keine richtige beschwerden und darum...
3. nicht wirklich. nur Allen Carr's Buch, und Pflaster wobei ich behaupten würde, dass das Nikotin noch eines der kleineren Übel ist beim aufhören.(Gewohnheits raucher)
4. Finde ich Gut, In amerika, rest von Europa klappts ja auch ganz gut und es ist auch für die Raucher ganz angenehm wenn nicht alle Lokale so verraucht sind.
1. Ja
2. Ja, logo (zig Gründe...)
3. Nein, sonst hätte ich's geschafft. anonymous hat recht - nach einer Woche ist die physische Abhängigkeit überwunden - aber dann wird's erst wirklich hart... einerseits fand ich es zwar angenehm, nicht zu rauchen, andererseits total ätzend...
4. Züge, Büros, Flugzeuge - völlig ok. Aber ansonsten gehe ich mit sam frizzle einig...
Post a Comment